STELLENANGEBOTE
Als mittelgroße Pflegeeinrichtung mit einem vielfältigen Angebot an teilstationärer und vollstationärer Pflege haben wir einen ständigen Bedarf an Fach- und Hilfskräften. Sollten Sie an einer Mitarbeit im Seniorenzentrum Göttingen kurz- oder mittelfristig interessiert sein, reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ein. Eine Initiativbewerbung kann sich lohnen. Ausbildungsplätze werden regelmäßig angeboten für die Berufe als Altenpfleger/in und als Koch/Köchin. Das Ausbildungsjahr beginnt in der Regel am 1. August oder 1. September. Sofern Sie den Pflegedienst im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres kennenlernen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt in der Regel zum 01.09. eines Jahres.
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D)
Sie verfügen neben einer abgeschlossenen Ausbildung über Einfühlungsvermögen, soziale und kommunikative Fähigkeiten, arbeiten gerne selbständig und teambe-zogen und haben Freude an Ihrem Beruf. Sie haben Ihre Ausbildung gerade abgeschlossen oder suchen eine neue Herausforderung. Sie haben vielleicht bereits viele Jahre Berufserfahrung gesammelt, möchten nach einer längeren Familienphase wieder einsteigen oder verfügen über einem Migrationshintergrund. Wir bieten eine 5,5-Tage-Woche (einschließlich Dienst an jedem 2. Wochenende), 6 Wochen Jahresurlaub, Kinderzulagen, Jahressonderzahlung, Einspringprämien, betriebliche Altersversorgung, vielfältige Fortbildungsangebote. Die Höhe der wöchentlichen Arbeitszeit beträgt zwischen 19, 25 oder 38,5 Stunden. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Barbara Braune-Eisenberg
PFLEGEHELFER/IN (M/W/D)
Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung im Pflegedienst, besitzen Einfühlungsvermögen, soziale und kommunikative Fähigkeiten, arbeiten gerne selbständig und teambezogen und haben Freude an Ihrem Beruf. Wir bieten eine 5,5 - Tage - Woche (einschließlich Dienst an jedem 2. Wochenende), 6 Wochen Jahresurlaub, Kinderzulagen, Jahressonderzahlung, Einspringprämien, betriebliche Altersversorgung, vielfältige Fortbildungsangebote. Die Höhe der wöchentlichen Arbeitszeit beträgt in der Regel zwischen 19, 25 oder 38,5 Stunden. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Barbara Braune-Eisenberg
REINIGUNGSKRAFT (M/W/D)
Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung im Reinigungsdienst, besitzen Einfühlungsvermögen, soziale und kommunikative Fähigkeiten, arbeiten gerne selbständig und teambezogen und haben Freude an Ihrem Beruf. Wir bieten eine 5,5 - Tage - Woche (einschließlich Dienst an jedem 2. Wochenende), 6 Wochen Jahresurlaub, Kinderzulagen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Fortbildungsangebote. Die Höhe der wöchentlichen Arbeitszeit beträgt in der Regel zwischen 19, 25 oder 38,5 Stunden. Die Arbeitszeit liegt überwiegend zwischen 07.00 und 14.00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist Frau Birgit Wieland
KÜCHENHILFE (M/W/D)
Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung im Servicebereich, besitzen Einfühlungsvermögen, soziale und kommunikative Fähigkeiten, arbeiten gerne selbständig und teambezogen und haben Freude an Ihrem Beruf. Wir bieten eine 5,5 - Tage - Woche (einschließlich Dienst an jedem 2. Wochenende), 6 Wochen Jahresurlaub, Kinderzulagen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Fortbildungsangebote. Die Höhe der wöchentlichen Arbeitszeit beträgt in der Regel zwischen 19, 25 oder 38,5 Stunden. Die Arbeitszeit liegt überwiegend zwischen 06.30 und 14.30 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist Frau Birgit Wieland